Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei zyraviqensta
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist zyraviqensta mit Sitz in Deutschland. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung.
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Die vollständigen Kontaktdaten finden Sie am Ende dieser Erklärung.
Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen, beispielsweise bei der Registrierung für unsere Finanzbildungsprogramme, beim Abonnieren unseres Newsletters oder bei der Kontaktaufnahme über unser Kontaktformular.
Zu den erhobenen Daten gehören: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift und Informationen zu Ihrem Interesse an Finanzthemen.
Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen, zur Bearbeitung Ihrer Anfragen und zur Information über unsere Bildungsangebote im Bereich Finanzen und Trading.
- Durchführung und Verwaltung von Finanzbildungskursen
- Versendung von Informationen zu Webinaren und Lernprogrammen
- Beantwortung von Kundenanfragen und Support
- Verbesserung unserer Bildungsangebote basierend auf Ihrem Feedback
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Zweck der Datenverarbeitung stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Newsletter und Marketing
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung bei Bildungsangeboten
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen bei der Website-Optimierung
Bei der Verarbeitung besonders sensibler Daten holen wir stets Ihre ausdrückliche Einwilligung ein und informieren Sie transparent über den Verwendungszweck.
Datenweitergabe und Drittanbieter
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in folgenden Fällen:
- Sie haben ausdrücklich eingewilligt
- Die Weitergabe ist zur Vertragsabwicklung erforderlich
- Wir sind gesetzlich zur Weitergabe verpflichtet
- Die Weitergabe dient der Rechtsdurchsetzung oder dem Schutz unserer Rechte
Für die Bereitstellung bestimmter Funktionen unserer Website arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen, die in unserem Auftrag Daten verarbeiten. Diese Auftragsverarbeiter sind streng an unsere Weisungen gebunden und wurden sorgfältig ausgewählt.
Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen:
Auskunftsrecht: Sie können jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten Daten verlangen.
- Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
- Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit in einem strukturierten Format
- Widerspruchsrecht gegen bestimmte Verarbeitungen
- Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihre Anfrage umgehend bearbeiten und Ihnen innerhalb eines Monats antworten. Bei komplexen Anfragen kann sich diese Frist um weitere zwei Monate verlängern.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir haben umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den Stand der Technik angepasst.
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
- Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte
- Regelmäßige Datensicherungen und Wiederherstellungstests
- Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen kann bei der Datenübertragung über das Internet eine vollständige Sicherheit nicht garantiert werden. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, beispielsweise durch die Verwendung sicherer Passwörter.
Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorsehen.
Kundendaten werden grundsätzlich für die Dauer der Geschäftsbeziehung sowie darüber hinaus für gesetzliche Aufbewahrungsfristen gespeichert.
Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht für die Vertragserfüllung oder zur Rechtsdurchsetzung weiterhin benötigt werden. Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und Ihnen eine bessere Nutzererfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die entsprechende Funktion auf unserer Website anpassen.
- Technisch notwendige Cookies für Grundfunktionen
- Analyse-Cookies zur Verbesserung der Website-Performance
- Funktionale Cookies für erweiterte Features
- Marketing-Cookies nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
Kontakt für Datenschutzfragen
zyraviqensta
Auf dem Angespanne 7, 99510 Apolda, Deutschland
Telefon: +498161862767
E-Mail: info@zyraviqensta.com